
Vertreter* innenversammlung`23
Wir haben am 22. April 2023 in Flörsheim eine starke Landesliste für die Landtagswahl 2023 gewählt und starten geeint und solidarisch mit unseren Kandidat*innen für Hessen in den Wahlkampf. #machtHessengerecht
Landtagswahlprogramm jetzt online
Auf einem außerordentlichen Landesparteitag haben wir am 4. März 2023 das Programm für die Landtagswahl beschlossen.
make amazon pay - Gute Löhne und Arbeitsbedingungen im Versandhandel
Kein Werben fürs Sterben auf dem Hessentag in Pfungstadt
4-Tage-Woche sorgt für Entlastung

Unterstütze uns in unserem Wahlkampf: Jeder Euro hilft!
Unterstütze uns in unserem Wahlkampf: Jeder Euro hilft!
Unterstütze die politische Arbeit von dem Landesverband der hessischen Linken! Ihr könnt uns helfen, für die Interessen der Arbeitenden und Armen einzutreten. Wir wollen das gute Leben für alle – und das geht nur mit euch.
DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyist*innen an – als einzige Partei im Landtag. Umso wichtiger ist deine Spende, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
Egal ob 5€, 25€ oder mehr: Deine Spende zählt!
Pressemitteilungen
DIE LINKE Hessen kritisiert geplante Fahrpreiserhöhung beim RMV – Verkehrswende gelingt so nicht
Lehrkräfte sagen: „Wir können nicht mehr“ -DIE LINKE Hessen fordert mehr Lehrerinnen und Lehrer
DIE LINKE Hessen fordert bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für Beschäftigte in der Pflege
Jetzt erst recht. Macht mit bei uns!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Seit der Bundestagswahl sind schon viele Menschen in Hessen eingetreten.
Konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt – Konsequenzen aus #linkemetoo
Sexismus ist in der Gesellschaft tief verankert und prägt in Teilen, entgegen unseren eigenen Idealen und Ziele, auch unser Miteinander im hessischen Landesverband. Wie die vergangenen Monate gezeigt haben, sind unsere Strukturen nicht frei von Sexismus, Gewalt, Beleidigungen und anderen Diskriminierungen. Wir waren nicht darauf vorbereitet klug und sensibel zu reagieren.
Wir wollen und müssen diese Haltungen und Strukturen verändern. Sexismus und sexistischen Alltagspraxen treten wir konsequent entgegen. Unsere Partei muss ein Raum sein, in dem sich Genoss*innen auf Basis von Vertrauen und gegenseitigem Respekt gegenübertreten. Wir wollen, dass sich alle bei uns engagieren und wohlfühlen können.
Folge uns:
Kommission Politische Bildung
DIE LINKE möchte und muss eine lernende Partei sein. Der Bedarf an innerparteilicher Bildung ist groß. Dafür bieten wir innerparteiliche Bildungsarbeit an, die bei der Herausbildung einer gemeinsamen Identität sowie der Verbesserung der politischen Kultur hilft.
Unser Landesverband
Am 24. August 2007 hat sich in Frankfurt am Main der Landesverband DIE LINKE. Hessen gegründet. Seitdem ist der Landesverband kontinuierlich gewachsen.
Termine
11.Mai, 2023

Landesvorstand
- 18.00-20.00
- online
24.Mai, 2023

Landesvorstand
- 11.00-16.00
- W-Richter-Saal, Gewerkschaftshaus, W.-Leuschner-Str. 69, Frankfurt
10.Juni, 2023

Kreisvorständeberatung und Landesvorstand
- 11:00
-
Pfungstadt—Eschollbrücken, TSV-Halle, Darmstädter Landstr. 45a
Sprechstunden und Beratungsangebote
DIE LINKE kämpft für grundlegende politische Veränderungen und ist gleichzeitig Kümmererpartei: konkret im Alltag und vor Ort.