
Jakob MigendaLandesvorsitzender
Unter diesem Motto haben weitere 28 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben dazu aufgerufen bei der Hessenwahl DIE LINKE in den Landtag zu wählen. Der Aufruf aus den Gewerkschaften wurde bereits in der letzten Woche veröffentlicht. Dazu erklärt Christiane Böhm, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen:
„Wir bedanken uns sehr herzlich für die Initiative von bekannten hessischen Persönlichkeiten sich dafür einzusetzen, dass die Linke auch weiterhin im Landtag ihre wichtige Funktion erfüllen kann.
„Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Eltern einen guten Start ins neue Schuljahr. Allen, die heute den ersten Schultag haben einen besonders tollen Tag und viel Freude beim Lernen. Wir wollen eine inklusive Schule für alle und überall Ganztagsschulen mit gemeinsamem Lernen bis zur zehnten Klasse“, erklärt Christiane Böhm, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Hessen, anlässlich des Schulbeginns in Hessen.
Der Erfolg des 49-Euro-Tickets muss dauerhaft sichergestellt werden“, erklärt Christiane Böhm, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Hessen. „Es braucht eine verbindliche Finanzierungszusage von Verkehrsminister Wissing an die Bundesländer. Eine Hängepartei um die Finanzierung können wir uns nicht leisten und auch keine Kostenverlagerung auf die Kommunalen und die Verkehrsvergesellschaften. Die Bundesregierung darf nicht auf der Finanzierungsbremse stehen und die Länder allein lassen. Nachweislich hat das 49 Euro-Ticket zu mehr Fahrten mit Bus und Bahn geführt. Ein Einstieg in eine Verkehrswende hin zu Bus und Bahn und ein Schritt in Richtung des von der LINKEN geforderten Nulltarifs. Hier ist mehr notwendig, um auch Menschen, die sich das Ticket nicht leisten können, Mobilität zu ermöglichen.
„Erneut streiken LKW-Fahrer an der Raststätte im südhessischen Gräfenhausen und machen damit auf unhaltbare Zustände aufmerksam,“ erklärt Christiane Böhm, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Hessen. „Wir unterstützen die Beschäftigten und finden es skandalös, dass sie nach einem Vierteljahr erneut streiken müssen, um auf ausstehende Gehaltszahlungen hinzuweisen.
„Die Asylrechtsverschärfung in Europa ist ein Anschlag auf die Menschenrechte, erklärt Christiane Böhm, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen, anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2023. „Es ist ein politischer Offenbarungseid, dass die Ampelparteien, allen voran SPD und Grüne dies mittragen. Die Vorschläge der EU-Kommission beinhalten die Einführung verpflichtender Grenzverfahren an den EU-Außengrenzen. Asylsuchende sollen für die Dauer der Verfahren an den Grenzen rechtlich als noch nicht eingereist gelten.
„Es ist ein harter Schlag für die Beschäftigten des Reifenherstellers ‚Goodyear‘, der angekündigt hat, die Hälfte der Stellen zu streichen, erklärt Christiane Böhm, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. „Für viele Menschen in der Region Osthessen bedeutet dies eine Existenzkrise, die verhindert werde muss. Gerade vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Inflation.